Image search results - "Optik" |

0 Allgemeine AnmerkungenHinweise zur Wahl der Linienintensität und der Berechnung der Verschiebung
|
|

0 Allgemeine HinweiseDie hier verfügbaren Spektren entsprechen in den meisten Fällen NICHT real zu beobachtenden Spektren. Die Gründe dafür finden Sie in dieser Textdatei.
|
|

0 Referenzspektrum zum DopplereffektAbsorptionsspektrum mit Linien von Wasserstoff und Helium für ein im Vergleich zum Beobachter ruhendes Objekt als Vergleich zu den anderen Spektren
|
|

01 Dopplereffekt bei -100 km/sVom Betrachter weg, das Bild dient höchstens der Veranschaulichung, nicht der Rechnung, da der Effekt bei so "kleiner" Geschwindigkeit fast nicht erkennbar ist
|
|

02 Dopplereffekt bei -500 km/sVom Betrachter weg
|
|

03 Dopplereffekt bei -1.000 km/sVom Betrachter weg
|
|

04 Dopplereffekt bei -3.000 km/sVom Betrachter weg
|
|

05 Dopplereffekt bei -7.000 km/sVom Betrachter weg
|
|

06 Dopplereffekt bei -15.000 km/sVom Betrachter weg
|
|

07 Dopplereffekt bei -32.000 km/sVom Betrachter weg
|
|

08 Dopplereffekt bei 500 km/sAuf den Betrachter zu
|
|

09 Dopplereffekt bei 1.200 km/sAuf den Betrachter zu
|
|

10 Dopplereffekt bei 2.600 km/sAuf den Betrachter zu
|
|

11 Dopplereffekt bei 6.000 km/sAuf den Betrachter zu
|
|

12 Dopplereffekt bei 11.000 km/sAuf den Betrachter zu
|
|

13 Dopplereffekt bei 28.000 km/sAuf den Betrachter zu
|
|

14 Dopplereffekt bei 37.000 km/sAuf den Betrachter zu
|
|

Aluminium, Absorption
|
|

Aluminium, Emission
|
|

Antimon, Absorption
|
|
246 files on 13 page(s) |
1 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|