Last additions |

ImpressumAktualisierung 22.4.16:
Es wurden ein Informationen zu Cookies hinzugefügt (sowohl den rein rechtlichen Teil als auch eine Einschätzung, wie die Software Coppermine Cookies nutzt. Kurzform: Wenn Sie die Cookies dieser Seite mit Ihrem Browser blockieren lassen müsste die Seite unverändert funktionieren.
Aktualisierung 7.10.20: FehlerkorrekturenOct 07, 2020
|
|

Allgemeine InformationenEine kleine Einleitung in den Zweck dieser Seite und Kurzinformation zu den Nutzungsrechten (lesen lohnt sich) - Neufassung vom 15.11.15: Bilder jetzt unter CC BY 4.0, der Verzicht auf die Namensnennung wurde entfernt (eine entsprechende Nutzung vor dem 15.11.15 bleibt davon natürlich unberührt); Neufassung vom 7.10.20: FehlerkorrekturenOct 07, 2020
|
|

Höhenmodell B 04 U klein ColWie B 04 nur mit farbigen horizontalen LeitungenSep 11, 2020
|
|

Höhenmodell B 03 parallel ColWie B 03 nur mit farbigen waagrechten LeitungenSep 11, 2020
|
|

Höhenmodell B 04 U kleinEine Batterie mit zu niedriger Spannung, kombiniert mit einer Lampe, die die doppelte Spannung verkraften würdeSep 11, 2020
|
|

Höhenmodell B 02 seriellWie B 02, nut mit farbigen waagrechten LeitungenSep 11, 2020
|
|

Höhenmodell B 01 ColWie B01 nur mit farbigen Leitungen zwischen den KontaktenSep 11, 2020
|
|

Höhenmodell B 02 seriellSerienschaltung zweier gleichartiger Lämpchen, an jeder Lampe fällt die halbe Spannung abSep 04, 2020
|
|

Höhenmodell B 03 parallelParallelschaltung von zwei Lampen - an beiden kommt es zum gleichen Höhenunterschied, was gleicher Spannung entsprichtSep 04, 2020
|
|

Höhenmodell B 01Eine alternative Darstellung des Höhenmodells: die graue Platte mit ihren zwei Kontakten repräsentiert eine Spannungsquelle, die gelbe Platte eine Lampe.
Bei den Bildern mit Zusatz Col sind auch die waagrechten Drähte zwischen den Kontakten so gefärbt, wie die Kontakte, um Bereiche mit gleichem Potenzial hervorzuheben.Sep 04, 2020
|
|

Höhenmodell 01 ÜberblickEine zugegeben etwas verrückte Idee, aber vielleicht hilft sie ja hier und da. Dieses kleine Plakat erklärt die Elemente, die weiteren Grafiken der Serie lassen sich zu eigenen Bildern zusammenstellen.Sep 01, 2020
|
|

Höhenmodell 06 WiderstandEin eher kleiner Widerstand, dargestellt durch nur leicht aufgeraute OberflächeSep 01, 2020
|
|

Höhenmodell 07 großer WiderstandDie grünen Punkte sind klebrige Gumminoppen - der Widerstand ist großSep 01, 2020
|
|

Höhenmodell 04Ladung im Buchstäblichen Sinn - Inhalt frei wählbarSep 01, 2020
|
|

Höhenmodell 05Ein dermaßen schlüpfriger Untergrund (Eis) bietet praktisch keinen WiderstandSep 01, 2020
|
|

Höhenmodell 02Ein Podest als Symbol für höheres Potenzial - also eine SpannungsquelleSep 01, 2020
|
|

Höhenmodell 03Das Erdbild ist nur deshalb so hoch wie das Batteriebild, um hoffentlich zügig und natlos anbauen zu können; die Grafik horizontal zu strecken oder zu stauchen müsste ohne Qualitätsverlust klappenSep 01, 2020
|
|

Höhe im Dreieck 05Und ein Exemplar mit ÜberhangMay 09, 2020
|
|

Höhe im Dreieck 01Die Höhe eines Dreiecks zu messen ist das Gleiche, wie die Höhe eines Berges zu bestimmen …May 09, 2020
|
|

Höhe im Dreieck 04Ein alternativer Berg zum ÜbenMay 09, 2020
|
|
1618 files on 81 page(s) |
1 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|