Last additions |

WasserstoffMit nur 0,08988 kg/dm3 benötigt 1 kg Wasserstoff einen Würfel mit Kantenlänge 1,776 m.Jul 24, 2022
|
|

Sonne, Zentrum160 kg/dm3 ergibt als Kantenlänge 1,84 cm. Auch hier kann man das Leuchten in dieser Form sicher anzweifeln. Aber selbst auf einem stark abgedunkelten Bild dürfte es intensiv sein.Jul 24, 2022
|
|

Sonne, Photosphäre3x10^-7 kg/dm3 ist so dünn, dass ein Würfel mit fast 15 m Kantenlänge für 1 kg benötigt wird. Auch wenn dieses Plasma sehr heiß ist, leuchtet so wenig davon in Realität vermutlich nicht so stark wie hier dargestellt (aber ehrlich - es sieht cooler bzw. heißer aus).Jul 24, 2022
|
|

NeutronensternWenn Sie glauben da fehlt etwas: Ganz im Eck leuchtet ein Krümelchen mit 0,00126 mm Kantenlänge, was einer Dichte von 5x10^14 kg/dm3 entspricht. Die durch Tiefenunschärfe kaum lesbare Schrift ist die 0,1 mm Marke.Jul 24, 2022
|
|

HeliumUnter Normalbedingungen liegt die Dichte bei 0,1785 kg/dm3; das ergibt eine Kantenlänge von 1,78 mJul 24, 2022
|
|

ChlorChlor ist mit 3,214 kg/dm3 ein relativ schweres Gas. Der zugehörige Würfel besitzt nur 0,678 m Kantenlänge. Die Färbung des Gases ist hier vermutlich übertrieben.Jul 24, 2022
|
|

Luft… unter Normalbedingungen hat eine Dichte von 1,29 kg/m3, was eine Kantenlänge von 0,92 m ergibt. Da Luft recht wenig sichtbar ist, erhält sie einen Rahmen.Jul 17, 2022
|
|

AluminiumEine Dichte von 2,7 kg/dm3 ergibt eine Kantenlänge von 0,718 dm.Jul 10, 2022
|
|

OsmiumDas dichteste Element kommt auf 22,59 kg/dm3 und damit beim Würfel auf eine Kantenlänge von 0,354 dm.Jul 09, 2022
|
|

Glas, FensterSimples Fensterglas hat etwa eine Dichte von 2,5 kg/dm3, was eine Kantenlänge von 0,736 dm ergibt.Jul 06, 2022
|
|

Wasser, Totes MeerBei einem Salzgehalt von 28% ergibt sich eine Dichte von ca. 1,2 kg/dm3 und damit eine Kantenlänge von etwa 0,94 dm.Jul 06, 2022
|
|

Wasser, 4°CGrößte Dichte von nahezu exakt 1 kg pro Liter und damit fast genau 1 dm Kantenlänge.Jul 06, 2022
|
|

Wasser, 100°CGenau betrachtet handelt es sich um 99,9°C. Die Dichte liegt bei Normaldruck dann bei 0,95842 und der Würfel hat eine Kantenlänge von 1,014 dm. Der Unterschied zu Wasser bei 4°C sind nur bei direktem Bildvergleich erkennbar.
Die kleinen Bläschen sind Dekoration und wurden natürlich auch bei der Berechnung der Werte ignoriert.Jul 06, 2022
|
|

Wasser, 0°CDer Titel stimmt nicht: Es handelt sich um Eis. Damit das Bild aber bei Wasser einsortiert wird, wurde hier ein wenig gemogelt.
Bei einer Dichte von 0,9175 kg pro Liter ergibt sich eine Kantenlänge von 1,029 dm. Auch hier ist der Unterschied zu Wasser bei 4°C nur bei direktem Vergleich der Bilder erkennbar.Jul 06, 2022
|
|

StyroporHier handelt es sich um Styropor als Dämmmaterial mit einer Dichte von etwa 15 kg/m3. Das ergibt bei 1 kg eine Kantenlänge von knapp über 40 cm.Jul 06, 2022
|
|

GoldBei 19,32 kg/dm3 ergibt sich eine Kantenlänge von 0,373 dm.Jul 06, 2022
|
|

BleiDichte 11,34 kg/dm3 ergibt Kantenlänge 0,445dmJul 06, 2022
|
|

00 SzeneIn den restlichen Bildern der Serie ist jeweils ein Würfel mit einer Masse von 1 kg dargestellt. Je nach Größe werden dabei unterschiedliche Ausschnitte der Szene dargestellt (gleicher Ausschnitt für Materialien mit vergleichbarer Dichte).
Als Bezug dient ein mit schrumpfender Größe immer dunkler werdendes Muster.
Die Würfel selbst besitzen leicht abgerundete Kanten. Das dadurch fehlende Material wurde bei der Skalierung nicht berücksichtigt, wirkt sich aber auf die Größe nicht merklich aus.Jul 03, 2022
|
|

Würfel 01Nicht sehr spannend – aber der Vollständigkeit halber …Jun 23, 2022
|
|

Würfel 01, BastelbogenJun 23, 2022
|
|
1689 files on 85 page(s) |
1 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|