2 Fotos
Verschiedene Arten von Elementarteilchenbeschleunigern bzw. Geräte, die stark beschleunigte Teilchen nutzen (wie z.B. Röntgenröhren)
Von Elektrostatik über Modelle zum elektrischen Strom über Magnetismus bis zu Elektromotor, Beschleuniger und co.
2 Fotos
Verschiedene Arten von Elementarteilchenbeschleunigern bzw. Geräte, die stark beschleunigte Teilchen nutzen (wie z.B. Röntgenröhren)
209 Fotos in 9 Unteralben
Ansichten von Breadboards von oben inklusive diverser Elemente. Die Bilder haben immer Vielfache von 50 Pixeln als Breiten und Höhen und können so in einem entsprechenden Raster schnell platziert werden. Die Steckstellen sind mit kleinen Kugeln für bessere Erkennbarkeit versehen. Da unmöglich alle Längen von Kabeln als Bilder erzeugbar sind wird empfohlen, diese als Linien einzuzeichnen.
3 Fotos
Versuchsaufbauten zur Kraftmessung und zu Potenziallinien
12 Fotos
Elementarmagnete und Feldformen
42 Fotos
Grundlegendes wie Feld eines Leiters und erste Anwendungen; Motor, Generator und Transformator haben eigene Abteilungen
24 Fotos
Vereinfachte Darstellungen des grundlegenden Funktionsprinzips
121 Fotos in 7 Unteralben
Typische Steckbretter, wie man sie für Lehrer- und Schülerexperimente verwendet als Einzelemente in Draufsicht; frei kombinierbar zu beliebigen Schaltungen
17 Fotos
Modellvorstellungen zum elektrischen Strom
16 Fotos
Spulen, Transformatoren und ein mechanisches Analogon zur Energieübertragung mit Hochspannung